Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke mit ihren vier Einheiten in Geseke, Störmede, Langeneicke und Mönninghausen sorgt dafür, dass bei Notfällen schnell und kompetent Hilfe geleistet wird. Durchschnittlich ca. 225 mal im Jahr werden die Kameradinnen und Kameraden zu Einsätzen alarmiert. Das Einsatzspektrum umfasst dabei alle Bereiche der Brandbekämpfung, der technischen Hilfe und der Gefahren bei atomaren, biologischen und chemischen Einsätzen.
Aber auch bei Veranstaltungen wie der jährlichen Gösselkirmes oder den örtlichen Schützenfesten ist die Unterstützung fester Bestandteil im Gemeinschaftsleben der Stadt Geseke und ihren Ortsteilen. Die Einsatzkräfte sind bestens ausgebildet um in allen Lagen schnell und effizient handeln zu können.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Geseker Feuerwehr begeistert Jugendliche bei Schnuppertagen Großer Andrang herrschte letzte Woche am Feuerwehrgerätehaus in Geseke: Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und des Gymnasiums nutzten die Gelegenheit, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr kennenzulernen. An gleich zwei Tagen – Montag und Freitag – konnten die Jugendlichen bei einem interaktiven Schnuppertag hinter die Kulissen blicken. Dreizehn engagierte Feuerwehrkameraden aus den Standorten Geseke, Störmede, Langeneicke und Mönninghausen hatten verschiedene Stationen vorbereitet, um den jungen Besuchern die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr näherzubringen. Dabei ging es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch ums Anfassen und Ausprobieren. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren unter anderem, was es bedeutet, Teil einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein, wie man sich vor Rauch schützt oder wie Menschen aus verunfallten Fahrzeugen gerettet werden. Alle Fragen der neugierigen Jugendlichen wurden dabei umfassend beantwortet. „Wir brauchen dringend neue Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr und auf diesem Wege erreichen wir genau die Menschen, die wir suchen“, erklärt der stellvertretende Einheitsführer Klaus Heppe. „Junge, motivierte Menschen, die es reizt, Menschen zu helfen, die vielleicht ein neues Hobby suchen oder die auch sehr technikinteressiert sind.“ Die Aktion war ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen eine spannende Möglichkeit, einen Einblick in das wichtige Ehrenamt der Feuerwehr zu erhalten. Gleichzeitig nutzte die Freiwillige Feuerwehr Geseke die Chance, aktiv Nachwuchs zu werben und junge Talente für den Dienst am Nächsten zu begeistern.
Erster hauptamtlicher Gerätewart der Feuerwehr in Geseke Zum 1. Juli 2025 nimmt Carsten Pankoke seine Tätigkeit als erster hauptamtlicher Feuerwehr-Gerätewart bei der Stadt Geseke auf. Mit der neu geschaffenen Stelle soll die ehrenamtliche Arbeit innerhalb der Feuerwehr strukturell unterstützt und im technischen Bereich nachhaltig gestärkt werden. Zu den Aufgaben von Carsten Pankoke gehören unter anderem die regelmäßige Wartung und Pflege der eingesetzten Geräte und Ausrüstungsgegenstände, die Überprüfung auf Funktionsfähigkeit sowie die Einhaltung gesetzlicher Prüf- und Wartungsfristen. Auch die Dokumentation und Organisation technischer Abläufe zählt zu seinem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus wird der neue Gerätewart das Ehrenamt im täglichen Geschäft entlasten und die Einsatzbereitschaft durch zusätzliche Unterstützung im operativen Tagesablauf erhöhen. Die Leitung der Feuerwehr begrüßte Carsten Pankoke am ersten Arbeitstag und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Übung des ABC-Zuges 3 des Kreises Soest in Geseke Am 18.06.2025 fand auf dem Gelände der Firma Heidelberg Materials in Geseke eine groß angelegte ABC-Übung der Feuerwehren aus Geseke, Erwitte und Lippstadt statt. Ziel der Übung war das koordinierte Vorgehen bei Gefahrgutlagen sowie die Erprobung von Abläufen und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einheiten. Szenario der Übung: Angenommen wurde das Auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit aus einem Lkw an der Verladerampe des Werks. Der Fahrer des Fahrzeugs bemerkte beim Entladen eine starke chemische Reaktion und informierte umgehend die Werkleitung, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Einsatzverlauf: Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Gefahrenbereich großräumig abgesperrt. Unter Atemschutz und in Chemikalienschutzanzügen näherten sich Trupps der Feuerwehr der Austrittsstelle, um Proben der Flüssigkeit zu entnehmen und weitere Gefahren zu beurteilen. Parallel dazu wurden Dekontaminationsmaßnahmen vorbereitet und ein Löschangriff zum Schutz angrenzender Anlagenteile aufgebaut. Die Einsatzleitung lag bei der Feuerwehr Geseke, unterstützt durch Spezialkräfte aus Erwitte und Lippstadt. Die Zusammenarbeit zwischen den Wehren verlief reibungslos und zeigte, dass die interkommunale Einsatzbereitschaft bei Gefahrgutunfällen sehr gut funktioniert.
Matthias Mattenklotz zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Geseke ernannt Der bisher kommissarisch tätige stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Geseke, Matthias Mattenklotz, ist nun offiziell in sein Amt berufen worden. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden überreichte ihm am 3. Juni 2025 die Ernennungsurkunde und berief ihn unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Matthias Mattenklotz hatte die Funktion bereits seit April 2024 kommissarisch ausgeübt. Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Lehrgänge und bestandenen Prüfungen konnte nun die offizielle Ernennung erfolgen. Matthias Mattenklotz bildet gemeinsam mit Alexander Beutler das Stellvertreter-Team an der Seite des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Geseke, Florian Nagelmeier. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden gratuliere gemeinsam mit dem Leiter des Ordnungsamtes Robin Fleck und Alexander Beutler, dem frisch ernannten Stadtbrandinspektor und wünschte ihm viel Erfolg sowie eine gute Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. Quelle Bild und Text: Stadt Geseke
Langeneicker Feuerwehr auf Zielgeraden: Pläne für Gerätehaus kurz vor Umsetzung Langeneicke - Die Feuerwehr in Langeneicke braucht einen Neubau – das steht bereits seit Jahren fest. Zuletzt hatte sich die Stadt dazu entschieden, dass die Geseker Stadtwerke mit der Umsetzung und dem Bau betraut werden sollen. Über den aktuellen Stand informierte jetzt deren Chef, Hans-Jürgen Kayser, im Hauptausschuss. „Wir machen gerade einen Angebotsvergleich von drei Unternehmen“, so Kayser. Das finale Aussehen stehe deswegen noch nicht fest, inhaltlich sind die Vorgaben aber für alle gleich, sodass sich am Ende auch die Entwürfe nicht allzuweit voneinander wegbewegen dürften. Geplant ist ein Neubau an der Eichenstraße – ein idealer Standort, da die Wege zur B1 und auch ins Dorf kurz sind. Vorgesehen ist, dass die Jugendfeuerwehr dort ebenfalls eigene Räumlichkeiten bekommt. „Die sind separat von außen zu begehen“, erklärte Kayser. Die Halle wird über vier Tore verfügen, in denen Platz für drei Feuerwehrautos ist. Der Platz hinter dem vierten Tor fällt etwas kleiner aus, weil sich an dieser Stelle auch noch der Bereitschaftsraum befindet. „Da ist aber Platz für einen Anhänger.“ Ansonsten verfügt der Neubau natürlich über alles, was so ein modernes Geräthaus braucht: Schwarz-weiß-Schleusen (also Bereiche für die schmutzige Einsatzkleidung und für die sauberen Klamotten), Übungsräume, eine Küche, einen Solzialraum und einen Schlungsraum mit angrenzendem Behinderten-WC. Über der Fahrzeughalle wird es einen Lagerbereich geben – und ganz oben drauf wird eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher installiert. Die Raumaufteilung sowie der Grundriss seien sowohl mit der Langeneicker Feuerwehr als auch der Gesamtwehr-Leitung abgesprochen, betonte Bürgermeister Remco van der Velden. Lärmschutz wird wohl eine Wand In Klärung sei unterdessen noch der Lärmschutz zur angrenzender Wohnbebauung, so Kayser. „Es geht um den Lärm nach 22 Uhr, wenn die da anrücken.“ Das Lärmschutzgutachten habe gezeigt, dass hier irgendeine Art von Lärmschutzwall oder -wand errichtet werden müsse. Ein Wall wäre indes ziemlich groß: „Neun meter breit und er müsste drei Meter Abstand zum Nachbarn haben.“ Damit wäre die verbleibende Fläche fast schon zu klein, um alle anderen Einrichtung auf dem Grundstück unterzubringen. Deswegen werde es wohl auf eine drei Meter hohe Wand hinauslaufen, die aber nicht so wie die an den Autobahnen aussehen wird, erklärte Kayser. „Das ist ein Drahtgestell, das wird mit Erde vollgekippt. Das wird dann bepflanzt und komplett grün am Ende. Es wird gar nicht so schlimm aussehen, wie man vorher glaubt“, versprach er. Der Nachteil der Wand: Sie wäre teurer. Zum Thema Kosten wollte sich übrigens noch niemand öffentlich äußern – das sei erst möglich, wenn das Projekt final vergeben sei. Auch zum Zeitplan machte Kayser nur recht unpräzise Aussagen. Der Baubeginn hänge davon ab, wann der Bebauungsplan rechtskräftig werde. Von da an rechnet der Stadtwerke-Chef mit rund neun bis zwölf Monaten bis zur Fertigstellung. Quelle: Der Patriot - 13.04.2025
Großbrand in der Geseker Innenstadt: Dächer zünden durch, Haus unbewohnbar Geseke - Dunkler Rauch über der Stiftskirche, Martinshorn, Blaulicht – und ein Riesenschock für die Anwohner der Straße Auf der Stiftsfreiheit am Sonntagabend in Geseke: Dort ist gegen 20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer im Dachstuhl eines großen Eckhauses mit mehreren Gebäudeteilen ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits alle Dächer von allen Seiten lichterloh in Flammen. Großeinsatz! Die Gesamtwehr Geseke eilte zum Brandort. Und nicht nur sie. Zahlreiche Schaulustige versammelten sich auf dem Plateau der Stiftskirche und um die ehemalige evangelische Kirche herum. Vor Ort ein Bild der Zerstörung. Dachpfannen krachten auf die Straße, die Einsatzkräfte kämpften über zwei Drehleitern und vom Boden aus unermüdlich gegen die immer wieder auflodernden Flammen. Von allen Seiten fliegen Funken. Die Zufahrtsstraße „Auf dem Stifte“ wurde komplett gesperrt. Begonnen hat das Feuer nach ersten Erkenntnissen im mittleren Gebäudeteil. Zunächst sei nur eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden, berichtet Feuerwehrsprecherin Nicole Senger vor Ort. Dann aber sei es zu einer Durchzündung des Dachstuhls gekommen. Zwei Personen haben sich selbst aus dem brennenden Gebäude retten können, verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand, der Rettungsdienst war aber vor Ort und betreute die geschockten Bewohner. Eine der Drehleitern musste aus Erwitte hinzugezogen werden. Aus der Luft trugen die Feuerwehrleute nach und nach die Dachhaut ab, um an den Brand heranzukommen. Immer wieder krachten Dachpfannen neben den Unmengen an Wasser hinunter. Aus einer geöffneten Haustür strömte ein Wasserfall auf die Straße. Zwischenzeitlich wurde die Bevölkerung über die Warn-App Nina wegen möglicherweise gefährlicher Rauchgase dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Brandgeruch war kilometerweit zu riechen. Noch ist die Brandursache unklar, fest stand jedoch bereits am Abend: Das Gebäude wird nicht mehr bewohnbar sein. Vom Dach wird wohl nur das bloße Gebälk übrig sein, so die Einschätzung der Feuerwehr vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis nach Redaktionsschluss an. Update, Montag, 7. April: Seit 6.30 Uhr hat die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und an die Polizei übergeben. Das Feuer selbst war bereits in der Nacht unter Kontrolle. Die Feuerwehr hat zur Sicherheit das gesamte Dach der betroffenen Gebäude abgenommen, wie eine Sprecherin mitteilte. Quelle: Der Patriot - 06.04.2025 Nach Großbrand in Geseke: Das Dach ist komplett weg Geseke – Es riecht noch verkohlt in der Straße „Auf der Stiftsfreiheit“. Ein großer Haufen Schutt, vor allem Dachziegel, Dämmmaterial und Holz, liegen um das Haus herum, das am Sonntagabend ein Opfer der Flammen wurde (wir berichteten). Ein Bauzaun verhindert, dass jemand zu nah heran tritt. Am Montagmorgen ist die Feuerwehr erneut angerückt, zur Brandnachsorge, erklärt Feuerwehrsprecherin Nicole Senger im Gespräch mit der Redaktion. Geschlafen hat sie da noch nicht. „Wir gucken, ob sich doch noch irgendwo etwas entfacht hat“, sagt sie. Aber das Gebäude ist kalt geblieben – nach einer sehr heißen Nacht. Das Feuer war zwar gegen Mitternacht unter Kontrolle, allerdings musste [...]
Einsätze
Haholdstraße Geseke •
15.07.2025, 09:15 UhrAst droht auf Fahrbahn zu stürzen148 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
15.07.2025, 08:32 UhrBrandmeldeanlage147 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
14.07.2025, 19:52 UhrBrennt Mülltonne146 / 2025
Lange Straße Störmede •
14.07.2025, 17:00 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug145 / 2025
Hölter Weg Geseke •
14.07.2025, 13:20 UhrBrennender Baum144 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
13.07.2025, 14:37 UhrVerkehrsunfall143 / 2025
Lange Straße Störmede •
13.07.2025, 13:30 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug142 / 2025
Lange Straße Störmede •
12.07.2025, 15:30 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug141 / 2025
Lange Straße Störmede •
12.07.2025, 02:08 UhrUnterstützung Rettungsdienst140 / 2025
Bäckstraße Geseke •
06.07.2025, 19:48 UhrUnterstützung Rettungsdienst139 / 2025
Langeneicker Straße Störmede •
05.07.2025, 02:56 UhrAusgelöster Gefahrenmelder138 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
03.07.2025, 19:01 UhrTierrettung137 / 2025
Bachstraße Geseke •
03.07.2025, 10:19 UhrBrandmeldeanlage136 / 2025
Tiefer Hellweg Geseke •
01.07.2025, 17:08 UhrUnklare Rauchentwicklung135 / 2025
Markusstraße Geseke •
30.06.2025, 21:05 UhrBenzin auf Straße134 / 2025
Hölter Weg Geseke •
30.06.2025, 18:43 UhrNotarzt Zubringer133 / 2025
Erwitter Straße Langeneicke •
30.06.2025, 17:30 UhrVerkehrsunfall mit zwei PKW132 / 2025
Eichenstraße Langeneicke •
30.06.2025, 16:45 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug131 / 2025
Eichenstraße Langeneicke •
29.06.2025, 13:00 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug130 / 2025
Friedrich-Kleffmann-Str. Geseke •
28.06.2025, 20:08 UhrUnterstützung Rettungsdienst129 / 2025
Eichenstraße Langeneicke •
28.06.2025, 16:00 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug128 / 2025
Hüchtenweg Erwitte •
28.06.2025, 01:42 UhrUnterstützung Feuerwehr Erwitte mit Messzug127 / 2025
Mittelhäuser Weg Langeneicke •
27.06.2025, 22:32 UhrPKW Brand126 / 2025
Wickenfeld Langeneicke •
25.06.2025, 09:50 UhrBrandmeldeanlage125 / 2025
Delbrücker Straße Geseke •
23.06.2025, 14:33 UhrBaum auf Straße124 / 2025
Triftweg Ehringhausen •
23.06.2025, 09:31 UhrGasgeruch im Wohnhaus123 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
22.06.2025, 18:56 UhrAbsicherung Rettungsdienst122 / 2025
Eichenstraße Langeneicke •
22.06.2025, 16:30 UhrVerkehrsraumsicherung Schützenumzug121 / 2025
Bahnhofstraße Erwitte •
21.06.2025, 01:54 UhrÜberörtliche Unterstützung Drehleiter120 / 2025
Am Teich Geseke •
19.06.2025, 10:16 UhrBrennt Abfalleimer119 / 2025
Barbarastraße Langeneicke •
19.06.2025, 09:30 UhrVerkehrsraumsicherung bei Prozessinon118 / 2025
Gerberstraße Geseke •
18.06.2025, 17:37 UhrBrandmeldeanlage117 / 2025
Gerberstraße Geseke •
18.06.2025, 17:06 UhrBrandmeldeanlage116 / 2025
Möhnesee Möhnesee •
15.06.2025, 10:30 UhrUnterstützung Waldbrand115 / 2025
Bürener Straße Geseke •
14.06.2025, 13:00 UhrBrandsicherheitswache Stone Dance Festival114 / 2025
Möhnesee Möhnesee •
14.06.2025, 08:30 UhrUnterstützung Waldbrand113 / 2025
Möhnesee Möhnesee •
14.06.2025, 06:00 UhrUnterstützung IuK Kreis Soest112 / 2025
Möhnesee Möhnesee •
13.06.2025, 15:30 UhrUnterstützung Waldbrand111 / 2025
Möhnesee Möhnesee •
13.06.2025, 14:13 UhrUnterstützung IuK Kreis Soest110 / 2025
Lange Straße Störmede •
13.06.2025, 12:04 UhrVerdacht auf Wohnungsbrand109 / 2025
Störmeder Straße Geseke •
10.06.2025, 01:51 UhrAusgelöster Gefahrenmelder108 / 2025
Wichburgastraße Geseke •
07.06.2025, 12:15 UhrVerkehrsraumsicherung107 / 2025
Meteorstraße Geseke •
07.06.2025, 10:12 UhrBrandmeldeanlage106 / 2025
Wickenfeld Langeneicke •
06.06.2025, 20:30 UhrÖlspur105 / 2025
Waldweg Ehringhausen •
06.06.2025, 17:41 UhrHeckenbrand104 / 2025
Eichenstraße Langeneicke •
06.06.2025, 16:45 UhrVerkehrsraumsicherung beim Pfingstlauf103 / 2025
Auf dem Rabenfittich Geseke •
05.06.2025, 22:29 UhrGreifvogel aus Notlage befreit102 / 2025
Cranestraße Geseke •
04.06.2025, 20:00 UhrTüröffnung101 / 2025
Haunstweg Mönninghausen •
04.06.2025, 06:32 UhrÖlspur100 / 2025
Orth-Ab-Hagen-Straße Geseke •
02.06.2025, 11:49 UhrTüröffnung099 / 2025
Schorlemerstraße Geseke •
31.05.2025, 19:50 UhrTüröffnung098 / 2025
Bürener Straße Geseke •
31.05.2025, 13:00 UhrBrandsicherheitswache bei der 90er/2000er Party im Steinbruch097 / 2025
Schluitskamp Störmede •
28.05.2025, 06:11 UhrTüröffnung096 / 2025
Corveyer Straße Mönninghausen •
26.05.2025, 16:45 UhrVerkehrsraumsicherung bei Veranstaltung095 / 2025
Corveyer Straße Mönninghausen •
25.05.2025, 12:45 UhrVerkehrsraumsicherung bei Veranstaltung094 / 2025
Corveyer Straße Mönninghausen •
24.05.2025, 16:00 UhrVerkehrsraumsicherung bei Veranstaltung093 / 2025
Schneidweg Geseke •
23.05.2025, 19:08 UhrBöschungsbrand092 / 2025
Schluitskamp Störmede •
23.05.2025, 11:59 UhrKatze auf Hausdach091 / 2025
Marktplatz Geseke •
20.05.2025, 05:30 UhrTüröffnung090 / 2025
A44 > Kassel Geseke •
19.05.2025, 09:18 UhrVerkehrsunfall mit zwei verletzten Personen089 / 2025
Lange Straße Störmede •
18.05.2025, 10:00 UhrVerkehrsabsicherung Pankratius Prozession088 / 2025
Gerberstraße Geseke •
18.05.2025, 02:44 UhrBrandmeldeanlage ausgelöst durch Rauchentwicklung an Elektrogerät087 / 2025
Überwasser Geseke •
17.05.2025, 08:34 UhrWasserrohrbruch in Gebäude086 / 2025
Grüner Weg Geseke •
15.05.2025, 18:41 UhrKleinkind in PKW eingeschlossen085 / 2025
Muggenwinkel Geseke •
14.05.2025, 16:26 UhrTragehilfe084 / 2025
Windmühlenweg Geseke •
14.05.2025, 12:06 UhrAusgelaufene Batterie083 / 2025
Am Teich Geseke •
13.05.2025, 23:49 UhrTragehilfe082 / 2025
Gerberstraße Geseke •
13.05.2025, 15:13 UhrHeckenbrand081 / 2025
Luneweg Geseke •
12.05.2025, 15:01 UhrBöschungsbrand an Bahnstrecke080 / 2025
Stadtgebiet Geseke •
11.05.2025, 09:30 UhrVerkehrsabsicherung Lobetag Prozession079 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
10.05.2025, 02:22 UhrVerkehrsunfall078 / 2025
Lämmerbach Ehringhausen •
09.05.2025, 20:13 UhrVerkehrsunfall077 / 2025
Wichburgastraße Geseke •
04.05.2025, 19:30 UhrBrandsicherheitswache Abschlussfeuerwerk Gösselkirmes076 / 2025
Stadtgebiet Geseke •
03.05.2025, 13:00 UhrAbsicherung Frühlingsfestzug Gösselkirmes075 / 2025
Wobelstraße Geseke •
03.05.2025, 12:40 UhrQualm aus Wohnung074 / 2025
Schützenstraße Langeneicke •
30.04.2025, 14:41 UhrTragehilfe073 / 2025
Isloher Weg Geseke •
28.04.2025, 20:22 UhrRauchentwicklung durch Reste vom Osterfeuer072 / 2025
Cyriakusstraße Geseke •
28.04.2025, 16:16 UhrHeckenbrand071 / 2025
Bachstraße Geseke •
26.04.2025, 01:43 UhrAusgelöster Gefahrenmelder070 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
24.04.2025, 02:06 UhrVerkehrsunfall auf der A44069 / 2025
Lindenweg Geseke •
23.04.2025, 00:29 UhrInterne Brandmeldeanlage ausgelöst068 / 2025
Ernst-von-Bayern-Str. Geseke •
22.04.2025, 09:53 UhrSchwelbrand in Industriebetrieb067 / 2025
Dicke Birken Eringerfeld •
21.04.2025, 11:21 UhrBrandmeldeanlage066 / 2025
Oberdorfstraße Langeneicke •
20.04.2025, 18:30 UhrBrandsicherheitswache Osterfeuer065 / 2025
Auf den Köppen Mönninghausen •
20.04.2025, 16:24 UhrPatientenrettung mit DLK064 / 2025
Dicke Birken Eringerfeld •
20.04.2025, 15:43 UhrBrandmeldeanlage063 / 2025
Cranestraße Geseke •
16.04.2025, 15:31 UhrTragehilfe062 / 2025
Bachstraße Geseke •
11.04.2025, 21:36 UhrTüröffnung061 / 2025
Bahnweg Ehringhausen •
10.04.2025, 19:10 UhrBöschungsbrand an Bahnstrecke060 / 2025
Mittelhäuser Weg Langeneicke •
10.04.2025, 13:53 UhrPerson zwischen landwirtschaftlichen Gerät eingeklemmt059 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
09.04.2025, 14:13 UhrGasleckage058 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
09.04.2025, 00:01 UhrBrandgeruch057 / 2025
Bäckstraße Geseke •
08.04.2025, 23:46 UhrTüröffnung056 / 2025
Westmauer Geseke •
07.04.2025, 17:54 UhrUnterstützung Rettungsdienst055 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
07.04.2025, 10:43 UhrBrandnachschau054 / 2025
Dedinghauser Straße Ehringhausen •
07.04.2025, 06:38 UhrTüröffnung053 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
06.04.2025, 20:03 UhrDachstuhlbrand052 / 2025
Schützenstraße Langeneicke •
05.04.2025, 18:13 UhrRauchentwicklung im Keller051 / 2025
Bürener Straße Geseke •
04.04.2025, 12:50 UhrÖlspur050 / 2025
Meteorstraße Geseke •
04.04.2025, 09:02 UhrBrandmeldeanmage049 / 2025
Calenhof Geseke •
02.04.2025, 15:27 UhrBrennt Abfalleimer an Bushaltestelle048 / 2025
Ehringhauser Straße Geseke •
31.03.2025, 20:25 UhrVerkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW047 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
26.03.2025, 08:28 UhrBrandmeldeanlage046 / 2025
A44 > Kassel Anröchte •
21.03.2025, 13:27 UhrÜberörtliche Hilfe bei Gefahrguteinsatz045 / 2025
Enigheimer Weg Geseke •
18.03.2025, 19:02 UhrAbsicherung Hubschrauberlandung044 / 2025
Hellweg Geseke •
15.03.2025, 13:42 UhrTüröffnung043 / 2025
Michelnhöfe Möhnesee - Echtrop •
11.03.2025, 12:45 UhrMesseinsatz042 / 2025
Erwitter Straße Geseke •
11.03.2025, 05:25 UhrBrandmeldeanlage041 / 2025
Brenker Straße Geseke •
10.03.2025, 04:07 UhrKaminbrand040 / 2025
Tudorfer Weg Geseke •
09.03.2025, 18:00 UhrUnklare Rauchentwicklung039 / 2025
Bürener Straße Geseke •
09.03.2025, 15:15 UhrPerson in Not038 / 2025
Mittelhäuser Weg Mittelhausen •
07.03.2025, 18:04 UhrÖlspur037 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
05.03.2025, 14:22 UhrBrandmeldeanlage036 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
03.03.2025, 10:15 UhrBrandmeldeanlage035 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
02.03.2025, 15:46 UhrKleinbrand Mülltonne034 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
02.03.2025, 14:07 UhrKleinbrand Mülltonne033 / 2025
Erwitter Straße Langeneicke •
01.03.2025, 14:45 UhrAuslaufende Betriebsmittel032 / 2025
Haholstraße Geseke •
28.02.2025, 08:48 UhrÖlspur031 / 2025
Schlaunstraße Geseke •
28.02.2025, 08:47 UhrÖlspur030 / 2025
Heroldweg Rüthen •
27.02.2025, 12:25 UhrMesseinsatz029 / 2025
Schneidweg Geseke •
21.02.2025, 09:29 UhrÖlspur028 / 2025
Dorf Ehringhausen •
19.02.2025, 09:24 UhrÖlspur027 / 2025
Kiefernweg Eringerfeld •
15.02.2025, 21:36 UhrÖlspur026 / 2025
Jahnstraße Geseke •
14.02.2025, 09:49 UhrÖlspur025 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
12.02.2025, 12:06 UhrLeckage LKW-Tank024 / 2025
Kahrweg Geseke •
10.02.2025, 13:27 UhrGefahrenstelle durch Ast023 / 2025
Hölter Weg Geseke •
08.02.2025, 19:26 UhrÖlspur022 / 2025
Völmeder Straße Geseke •
06.02.2025, 16:23 UhrTüröffnung021 / 2025
Auf den Strickern Geseke •
05.02.2025, 18:38 UhrBrandnachschau020 / 2025
Hellweg Geseke •
05.02.2025, 17:16 UhrÖlspur019 / 2025
Bürener Straße Geseke •
28.01.2025, 22:05 UhrVerkehrsunfall018 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
20.01.2025, 21:21 UhrBrandmeldeanlage017 / 2025
Corveyer Straße Mönninghausen •
13.01.2025, 22:15 UhrBrandmeldeanlage016 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
11.01.2025, 21:19 UhrWasserrohrbruch015 / 2025
Steinhauser Straße Eringerfeld •
09.01.2025, 19:07 UhrBaum droht zu stürzen014 / 2025
Stadtgebiet Warstein •
09.01.2025, 17:48 UhrPersonensuche013 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
09.01.2025, 15:29 UhrErkundung012 / 2025
Boleweg Soest •
09.01.2025, 13:38 UhrUnterstützung IuK Kreis Soest011 / 2025
Ehringhauser Straße Geseke •
08.01.2025, 21:00 UhrVerkehrsraumsicherung010 / 2025
Bönninghauser Straße Geseke •
08.01.2025, 20:29 UhrVerkehrsunfall - Person eingeklemmt009 / 2025
Hellweg Geseke •
08.01.2025, 20:11 UhrAusgelöster Heimrauchmelder008 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
07.01.2025, 19:12 UhrVerkehrsunfall PKW007 / 2025
Bei der Lauflinde Geseke •
06.01.2025, 20:04 UhrBaum auf Straße006 / 2025
Mittelhäuser Weg Mittelhausen •
06.01.2025, 17:10 UhrVerkehrsunfall005 / 2025
Seuchenlinder Weg Geseke •
01.01.2025, 16:20 UhrAmtshilfe004 / 2025
Bürener Straße Geseke •
01.01.2025, 02:47 UhrKleinbrand Feuerwerksreste003 / 2025
Marktplatz Geseke •
01.01.2025, 01:00 UhrKleinbrand Feuerwerksreste002 / 2025
Bürener Straße Geseke •
01.01.2025, 00:51 UhrKleinbrand auf Balkon001 / 2025
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Einsatzkräfte der Polizei eilten in der letzten Nacht in die Haholdtstraße. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 03:10 Uhr eine unbekannte Person auf einer Baustelle. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, brach eine männliche … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der Zeit zwischen 06.07.2025, 21:30 Uhr und 07.07.2025, 05:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Recyclingfirma in Langeneicke ein. Aus einer Lagerhalle wurden weinige Tonnen Kupfergranulat entwendet. Um an das Diebesgut zu gelangen, … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In den frühen Morgenstunden des 02.07.2025 kam es zwischen 00:30 Uhr und 05 Uhr zu zwei vollendeten und einen versuchten Diebstahl von Kleinkrafträdern. Ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Peugeot wurde in der Zeit zwischen 01 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am gestrigen Montag kam es um 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der B1 in Höhe von Langeneicke. Demnach befuhr ein 49-jähriger Bad Sassendorfer die K50 in Richtung Mittelhausen. An der … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der Nacht vom 24.06.2025 auf den 25.06.2025 drangen unbekannte Täter in ein Büro in der Lange Straße in Störmede ein. Um sich Zugang in die Büroräume zu verschaffen, wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und das Fenster … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, entfernte sich ein 90-jähriger Mann aus Geseke am vergangenen Freitag vom Unfallort. Um 11.25 Uhr beschädigte der Mann mit seinem VW beim Ausparken auf dem Parkplatz eines … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Das letzte Pfingstwochenende nutzten unbekannte Täter, um in mehrere Firmenfahrzeuge einzubrechen. In einem Fall war eine Baufirma vom Wickenfeld betroffen. Unbekannte öffneten mit roher Gewalt einen Mercedes Sprinter und entnahmen … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Im Tatzeitraum zwischen dem 09.06.2025, 12 Uhr und dem 10.06.2025,05:50 Uhr, hebeln Unbekannte das Hallentor zu einer Recyclingfirma in Langeneicke auf. Nach derzeitiger Spurenlage haben die Täter ca. 500 kg Kupfergranulat in … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Zwischen dem 7. und dem 9. Juni kam es zu Diebstählen aus abgestellten Fahrzeugen in mindestens vier Fällen. Bislang unbekannte Täter schlugen zum Teil die Fahrzeugscheiben der im Enigheimer Weg, in der Von-der-Borg-Straße und in … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Die soeben veröffentlichte Pressemeldung und damit eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung nach dem 63-jährigen Mann aus Geseke wird hiermit zurückgenommen. Aufgrund der Veröffentlichungen gab es einen Hinweis einer Zeugin. Der … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]
Geseke (ots) – Seit gestern Abend, 23:00 Uhr wird der 63-jährige Darius S. aus Geseke vermisst. Zuletzt gesehen wurde er an seiner Wohnanschrift in der Karl-Goerdeler-Straße in Geseke. Herr S. benötigt dringende Medikamente die er vermutlich … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Polizei Bielefeld [Newsroom]Bielefeld (ots) – HC/ Bielefeld- Büren- Brenken- BAB 44- Am Mittwoch, 04.06.2025, fuhr ein Audi-Fahrer auf der A 44 auf einen VW auf. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Gegen 14:45 Uhr befuhr ein 61-jähriger Fahrer eines VW Touran aus … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Bereits am 16.05.2025 gegen 16:00 Uhr ist es in Geseke zur Übergabe von mehreren tausend Euro und eine Münzsammlung an falsche Polizeibeamte gekommen. Eine über 80 Jahre alte Seniorin hatte zuvor gegen 11:30 Uhr einen Anruf von … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Ein 22-jähriger Bad Wünnenberger musste am 16.05.2025, um 07:40 Uhr, an der Ampel Südstraße, Ecke Erwitter Straße anhalten. Als die Ampel auf Grünlicht schaltete, fuhr er mit seinem Pkw Opel Corsa an. Ein von rechts kommender … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der Nacht vom 17.05.2025 auf den 18.05.2025 drangen unbekannte Täter in insgesamt drei geparkte Pkw ein. In der Elsastraße wurde ein Renault Clio angegangen. Aus dem Innenraum wurde ein Lederetui entwendet. In der … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Polizei Paderborn [Newsroom]Büren-Steinhausen (ots) – (mh) Ein 17-Jähriger hat sich in Büren-Steinhausen in der Nacht zu Mittwoch, 14. Mai, eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Zu Schaden kam glücklicherweise niemand. Einer Streifenwagenbesatzung war gegen … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Eine bislang unbekannte Person hat am letzten Dienstag, 06.05.2025 um 10:45 Uhr auf der Straße „Kleiner Hellweg“ in Geseke einen 93-jährigen Mann auf seinem Elektromobil angefahren und dabei leicht verletzt. Der 93-jährige Mann aus … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Schwere Verletzungen zog sich am vergangenen Samstag um 19:43 Uhr ein 43-jähriger Radfahrer aus Geseke zu. Zur Unfallzeit befuhr der Mann die Straße Calenhof in Fahrtrichtung Lüdische Straße, als ein 4-jähriges Mädchen aus … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In einem Supermarkt in der Lange Straße in Geseke ist es am gestrigen Abend um 18:24 Uhr zu einem Raub unter Vorhalt eines Messers gekommen. Der bislang unbekannte Täter forderte eine Mitarbeiterin auf, ihm das Bargeld aus der Kasse … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am 26.04.2025, um 00:45 Uhr, stellte ein aufmerksamer Zeuge in der Windhorststraße fest, dass zwei unbekannte Personen sich im Pkw seines Schweigervaters befinden. Beim Anblick des Zeugen ergriffen die beiden unbekannten Täter die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell