Einsatzbericht Nr. 80 / 2022
Alarmierung | Samstag, 19.03.2022, 03:47 Uhr | |
Zugalarm, Einheit Geseke | ||
Alarmstufe | Technische Hilfe 2 | |
Einsatzart | Technische Rettung, Verkehrsunfall | |
Einsatzort | A44 > Dortmund, Geseke | |
Einsatzdauer | 2 Stunden 13 Minuten |
Einsatzbericht
Um 03:47Uhr wurde eine Gruppe der Einheit Geseke zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 44 in Fahrtrichtung Dortmund alarmiert. Hier sollte ein PKW, mit einer verletzten Person, auf der linken Fahrspur stehen, zudem wäre eine Rauchentwicklung zu sehen.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle teilte die Leitstelle mit, dass ein weiterer Notruf eingegangen wäre mit dem Hinweis das die Person im PKW eingeklemmt sei. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf TH_2 erhöht und weitere Kräfte der Einheit Geseke alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde bei der Erkundung festgestellt, dass es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen war und ein PKW noch ungesichert auf dem rechten Fahrsteifen stand. Keines der Fahrzeuge brannte.
Eine Person befand sich im PKW, war jedoch nicht eingeklemmt. Eine weitere Person stand außerhalb des zweiten Fahrzeuges.
Die zwei verletzten Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und nach Sichtung durch den Notarzt in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle teilte die Leitstelle mit, dass ein weiterer Notruf eingegangen wäre mit dem Hinweis das die Person im PKW eingeklemmt sei. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf TH_2 erhöht und weitere Kräfte der Einheit Geseke alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde bei der Erkundung festgestellt, dass es zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen war und ein PKW noch ungesichert auf dem rechten Fahrsteifen stand. Keines der Fahrzeuge brannte.
Eine Person befand sich im PKW, war jedoch nicht eingeklemmt. Eine weitere Person stand außerhalb des zweiten Fahrzeuges.
Die zwei verletzten Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und nach Sichtung durch den Notarzt in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Eingesetzte Fahrzeuge
Leiter der Feuerwehr |
![]() |
Einheit Geseke |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Weitere am Einsatz beteiligte Kräfte
RTW & Notarzt Geseke, RTW Erwitte, Polizei