Heißer Vormittag für die Feuerwehr
Einen heißen Vormittag erlebte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke. Zu vier Einsätzen mussten die Rettungskräfte quasi im Stundentakt ausrücken.
Zunächst wurde der Löschzug Geseke nach Angaben vom Leiter der Feuerwehr Malte Wiesner um 9.24 Uhr zu einem Brand in der Brenker Mark gerufen. Hier hatten wild entsorgte Holzstapel und Reifen Feuer gefangen. Nachdem die Wehr das Areal erreicht hatte, konnten die Flammen schnell abgelöscht werden.
Gegen 10:30 Uhr war in einem Objekt am Schneidweg in zwei leer stehenden Bürocontainern ein Brand ausgebrochen. Ein Mitarbeiter hatte die Rauchentwicklung bemerkt und Feueralarm ausgelöst. Die Löschzüge Geseke und Mönninghausen löschten den Brand laut Wiesner unter Atemschutz ab. Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Die Brandursache ist noch unklar.
Schließlich rückten die Einsatzkräfte vom Löschzug Störmede und Löschzug Langeneicke in den Ortsteil Eringerfeld und in die Wichburgastraße aus. Hier hatten Brandmeldeanlagen durch unsachgemäßen Umgang und durch vorsätzliches betätigen eines Druckknopfmelders ausgelöst.