Kameraden an der Kettensäge

Einige der Geseker Wehrleute dürfen sich nun echte Motorsägenprofis nennen. Gleich drei Lehrgänge für Motorsägenführer bot die Feuerwehr Geseke im Januar an – und vorweg: Alle Teilnehmer haben bestanden.

Vor der Praxis stand die Theorie auf dem Lehrplan. An zwei Abenden wurde den Teilnehmern der richtige Umgang mit der Kettensäge beigebracht. Im Anschluss wurde dies durch die Lernzielkontrolle überprüft. Dabei mussten die Anwärter auch über die fünf „Todsünden beim Baumhänger“ Bescheid wissen. So ist es zum Beispiel wichtig, den Hänger niemals zu besteigen oder stückweise anzusägen. Dann ging es zum praktischen Teil in den Wald. Dort wurden von den Teilnehmern unter den Augen der Ausbilder Stephan Kemper und André Schürer Fallkerben in die Bäume gesägt und nach dem Fällschnitt umgekeilt sowie der Umgang mit dem Greifzug geübt.

Die erfolgreichen Teilnehmer sind: Alexander Gerken, David Voss, Björn Budeus, Dennis Kammertöns (LZ1), Michael Menke, Marc Sternberg, Elmar Hillebrand (LZ2), Bernhard Schnieders, Niklas Heiermann, Hubertus Kruse (LG Langeneicke), Michael Sprick und Jan Luca Link (LG Mönninghausen).