Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke hat sich jetzt zur Jahresdienstbesprechung im Gerätehaus in Mönninghausen getroffen. Stadt-Jugendfeuerwehrwartin Daniela-Sarah Auster eröffnete die Versammlung und begrüßte den Leiter der Feuerwehr und die Einheitsführer der Einheiten. In ihrem Rückblick konnte die Jugendsprecherin Franziska Ventur auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Jugendlichen erstmals wieder am Pfingstzeltlager in Herzfeld sowie am Sommerlager am Starnberger See teilnehmen; beide wurden von den Jugendfeuerwehren des Kreises Soest organisiert. Neben viel Spaß kam auch das feuerwehrtechnische Grundwissen wie Fahrzeug- und Gerätekunde, Knoten und Stiche, Erste Hilfe oder die Bedienung von Funkgeräten bei Dienstabenden nicht zu kurz.

Aktuell umfasst die Jugendfeuerwehr 32 aktive Mitglieder. Sechs Jugendliche durften nach Vollendung ihres 16. Lebensjahres in den aktiven Dienst wechseln und waren bis zur Versammlung noch aktiv in der Jugendfeuerwehr. An diesem Abend wurde Franziska Ventur zur Jugendsprecherin und Matti Westermann als Stellvertreter gewählt.

Für das kommende Jahr ist bereits das Pfingstzeltlager in Lippstadt und das Sommerlager auf der Insel Rügen geplant. Der Leiter der Feuerwehr, Florian Nagelmeier, bedankte sich bei den Jugendwarten für ihre Einsatzbereitschaft, ebenso auch für den Zusammenhalt der Jugendlichen und dass sie trotz Pandemie über zwei Jahre der Feuerwehr treu geblieben sind. Das zeige die Kameradschaft der Jugendlichen.