Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke mit ihren vier Einheiten in Geseke, Störmede, Langeneicke und Mönninghausen sorgt dafür, dass bei Notfällen schnell und kompetent Hilfe geleistet wird. Durchschnittlich ca. 225 mal im Jahr werden die Kameradinnen und Kameraden zu Einsätzen alarmiert. Das Einsatzspektrum umfasst dabei alle Bereiche der Brandbekämpfung, der technischen Hilfe und der Gefahren bei atomaren, biologischen und chemischen Einsätzen.
Aber auch bei Veranstaltungen wie der jährlichen Gösselkirmes oder den örtlichen Schützenfesten ist die Unterstützung fester Bestandteil im Gemeinschaftsleben der Stadt Geseke und ihren Ortsteilen. Die Einsatzkräfte sind bestens ausgebildet um in allen Lagen schnell und effizient handeln zu können.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Langeneicker Feuerwehr auf Zielgeraden: Pläne für Gerätehaus kurz vor Umsetzung Langeneicke - Die Feuerwehr in Langeneicke braucht einen Neubau – das steht bereits seit Jahren fest. Zuletzt hatte sich die Stadt dazu entschieden, dass die Geseker Stadtwerke mit der Umsetzung und dem Bau betraut werden sollen. Über den aktuellen Stand informierte jetzt deren Chef, Hans-Jürgen Kayser, im Hauptausschuss. „Wir machen gerade einen Angebotsvergleich von drei Unternehmen“, so Kayser. Das finale Aussehen stehe deswegen noch nicht fest, inhaltlich sind die Vorgaben aber für alle gleich, sodass sich am Ende auch die Entwürfe nicht allzuweit voneinander wegbewegen dürften. Geplant ist ein Neubau an der Eichenstraße – ein idealer Standort, da die Wege zur B1 und auch ins Dorf kurz sind. Vorgesehen ist, dass die Jugendfeuerwehr dort ebenfalls eigene Räumlichkeiten bekommt. „Die sind separat von außen zu begehen“, erklärte Kayser. Die Halle wird über vier Tore verfügen, in denen Platz für drei Feuerwehrautos ist. Der Platz hinter dem vierten Tor fällt etwas kleiner aus, weil sich an dieser Stelle auch noch der Bereitschaftsraum befindet. „Da ist aber Platz für einen Anhänger.“ Ansonsten verfügt der Neubau natürlich über alles, was so ein modernes Geräthaus braucht: Schwarz-weiß-Schleusen (also Bereiche für die schmutzige Einsatzkleidung und für die sauberen Klamotten), Übungsräume, eine Küche, einen Solzialraum und einen Schlungsraum mit angrenzendem Behinderten-WC. Über der Fahrzeughalle wird es einen Lagerbereich geben – und ganz oben drauf wird eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher installiert. Die Raumaufteilung sowie der Grundriss seien sowohl mit der Langeneicker Feuerwehr als auch der Gesamtwehr-Leitung abgesprochen, betonte Bürgermeister Remco van der Velden. Lärmschutz wird wohl eine Wand In Klärung sei unterdessen noch der Lärmschutz zur angrenzender Wohnbebauung, so Kayser. „Es geht um den Lärm nach 22 Uhr, wenn die da anrücken.“ Das Lärmschutzgutachten habe gezeigt, dass hier irgendeine Art von Lärmschutzwall oder -wand errichtet werden müsse. Ein Wall wäre indes ziemlich groß: „Neun meter breit und er müsste drei Meter Abstand zum Nachbarn haben.“ Damit wäre die verbleibende Fläche fast schon zu klein, um alle anderen Einrichtung auf dem Grundstück unterzubringen. Deswegen werde es wohl auf eine drei Meter hohe Wand hinauslaufen, die aber nicht so wie die an den Autobahnen aussehen wird, erklärte Kayser. „Das ist ein Drahtgestell, das wird mit Erde vollgekippt. Das wird dann bepflanzt und komplett grün am Ende. Es wird gar nicht so schlimm aussehen, wie man vorher glaubt“, versprach er. Der Nachteil der Wand: Sie wäre teurer. Zum Thema Kosten wollte sich übrigens noch niemand öffentlich äußern – das sei erst möglich, wenn das Projekt final vergeben sei. Auch zum Zeitplan machte Kayser nur recht unpräzise Aussagen. Der Baubeginn hänge davon ab, wann der Bebauungsplan rechtskräftig werde. Von da an rechnet der Stadtwerke-Chef mit rund neun bis zwölf Monaten bis zur Fertigstellung. Quelle: Der Patriot - 13.04.2025
Großbrand in der Geseker Innenstadt: Dächer zünden durch, Haus unbewohnbar Geseke - Dunkler Rauch über der Stiftskirche, Martinshorn, Blaulicht – und ein Riesenschock für die Anwohner der Straße Auf der Stiftsfreiheit am Sonntagabend in Geseke: Dort ist gegen 20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer im Dachstuhl eines großen Eckhauses mit mehreren Gebäudeteilen ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits alle Dächer von allen Seiten lichterloh in Flammen. Großeinsatz! Die Gesamtwehr Geseke eilte zum Brandort. Und nicht nur sie. Zahlreiche Schaulustige versammelten sich auf dem Plateau der Stiftskirche und um die ehemalige evangelische Kirche herum. Vor Ort ein Bild der Zerstörung. Dachpfannen krachten auf die Straße, die Einsatzkräfte kämpften über zwei Drehleitern und vom Boden aus unermüdlich gegen die immer wieder auflodernden Flammen. Von allen Seiten fliegen Funken. Die Zufahrtsstraße „Auf dem Stifte“ wurde komplett gesperrt. Begonnen hat das Feuer nach ersten Erkenntnissen im mittleren Gebäudeteil. Zunächst sei nur eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden, berichtet Feuerwehrsprecherin Nicole Senger vor Ort. Dann aber sei es zu einer Durchzündung des Dachstuhls gekommen. Zwei Personen haben sich selbst aus dem brennenden Gebäude retten können, verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand, der Rettungsdienst war aber vor Ort und betreute die geschockten Bewohner. Eine der Drehleitern musste aus Erwitte hinzugezogen werden. Aus der Luft trugen die Feuerwehrleute nach und nach die Dachhaut ab, um an den Brand heranzukommen. Immer wieder krachten Dachpfannen neben den Unmengen an Wasser hinunter. Aus einer geöffneten Haustür strömte ein Wasserfall auf die Straße. Zwischenzeitlich wurde die Bevölkerung über die Warn-App Nina wegen möglicherweise gefährlicher Rauchgase dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Brandgeruch war kilometerweit zu riechen. Noch ist die Brandursache unklar, fest stand jedoch bereits am Abend: Das Gebäude wird nicht mehr bewohnbar sein. Vom Dach wird wohl nur das bloße Gebälk übrig sein, so die Einschätzung der Feuerwehr vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten bis nach Redaktionsschluss an. Update, Montag, 7. April: Seit 6.30 Uhr hat die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und an die Polizei übergeben. Das Feuer selbst war bereits in der Nacht unter Kontrolle. Die Feuerwehr hat zur Sicherheit das gesamte Dach der betroffenen Gebäude abgenommen, wie eine Sprecherin mitteilte. Quelle: Der Patriot - 06.04.2025 Nach Großbrand in Geseke: Das Dach ist komplett weg Geseke – Es riecht noch verkohlt in der Straße „Auf der Stiftsfreiheit“. Ein großer Haufen Schutt, vor allem Dachziegel, Dämmmaterial und Holz, liegen um das Haus herum, das am Sonntagabend ein Opfer der Flammen wurde (wir berichteten). Ein Bauzaun verhindert, dass jemand zu nah heran tritt. Am Montagmorgen ist die Feuerwehr erneut angerückt, zur Brandnachsorge, erklärt Feuerwehrsprecherin Nicole Senger im Gespräch mit der Redaktion. Geschlafen hat sie da noch nicht. „Wir gucken, ob sich doch noch irgendwo etwas entfacht hat“, sagt sie. Aber das Gebäude ist kalt geblieben – nach einer sehr heißen Nacht. Das Feuer war zwar gegen Mitternacht unter Kontrolle, allerdings musste [...]
Spende aus dem Blaulichtzauber Sichtlich gerührt nahm der frisch ernannte Hauptbrandmeister Andre Fara im Rahmen der Jahresdienstbesprechung aus den Händen von seinem Feuerwehrkameraden Tobias Strach eine großzügige Spende entgegen. Diese resultierte aus dem letztjährigen Blaulicht-Zauber der Freiwilligen Feuerwehr Geseke und soll Andre Fara bei seiner Rückkehr in einen normalen Lebensalltag helfen. Andre Fara war im Anschluss nach einem Feuerwehrhilfseinsatz erkrankt und ist nun selbst auf fremde Hilfe angewiesen (wir berichteten). „Seine Kameraden unterstützen ihn wo immer sie können, ist er doch einer von uns“, so Tobias Strach. Quelle: Der Patriot - 24.03.2025
Feuerwehr Geseke blickt bei Jahresdienstbesprechung auf 222 Einsätze im letzten Jahr zurück „Als Feuerwehr stehen wir in der Verantwortung den Menschen zu helfen, Leben zu retten und Schaden zu minimieren. Diese Aufgabe erfüllen wir mit großem Engagement und Zusammenhalt und dafür danke ich euch allen“. Diese Worte richtete Gesekes Stadtbrandinspektor Florian Nagelmeier an weit über 100 Feuerwehrmänner- und Frauen, nebst Kreisbrandmeister Thomas Wieneke und zahlreichen Vertreter der Stadt Geseke, bei der Jahresdienstbesprechung in der Ehringhauser Dorfziege. Zwar berichte Nagelmeier von einem „leichten Rückgang der Einsatzzahlen“, wobei es trotzdem „ein Jahr voller Anstrengungen und Herausforderungen“ gewesen war. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen standen dabei die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans und der Ausfall der Drehleiter, die die Einsatzfähigkeit der Geseker Wehr doch zum Teil sehr beeinträchtigt hatte. „Wir haben auch hier nicht aufgegeben und gemeinsam Lösungen gefunden und das vor allem auch Dank der unkomplizierten Unterstützung aus den Nachbarstädten Lippstadt und Erwitte gemeistert“, so Gesekes oberster Brandschützer. Erfreut zeigte sich dieser über die Stellenausschreibung eines zukünftigen, hauptamtlichen Gerätewartes, die Auslieferung eines neuen HLF 20 und den geplanten Neubau des Gerätehauses in Langeneicke. Auch Gesekes Bürgermeister zollte allen Anwesenden Dank und Anerkennung. „Die Stadt ist stolz auf euch, macht weiter so“, so Remco van der Velden. Kreisbrandmeister Thomas Wieneke betonte, dass die sogenannte zivilmilitärische Verteidigung auch die Feuerwehr in Zukunft beschäftigen wird. „Aber das alles ist noch so geheim, mal sehen was da auf uns zukommt“, so Wieneke. Es folgten die einzelnen Jahresberichte der Abteilungen. Dazu informierte Anne Mattenklotz, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu 222 Einsätzen ausgerückt war. Dazu zählten 135 technische Hilfeleistungen, 78 Brand- , 26 Rettungs-, sowie neun Gefahrenguteinsätze. Dabei wurden 112 Personen gerettet. Ebenfalls standen zahlreiche Übungen und Lehrgängen auf dem Programm. Personell sei die freiwillige Feuerwehr Geseke mit 255 Einsatzkräften gut aufgestellt. Diese setzen sich aus 157 aktiven Mitglieder, sowie 63 Personen in der Ehrenabteilung und 35 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr zusammen. Im Rahmen der Dienstbesprechung fanden anschließend zahlreiche Beförderungen und Ehrungen statt. Unter anderem erhielt Markus Fara das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Weitere Ehrungen und Beförderungen: Ralf Bartelsmeier, Michael Voß (Brandmeister), David Voß (Oberbrandmeister), Andre Fara, Daniel Schifmann (Hauptbrandmeister), Andreas Kirse (Brandinspektor) und Niklas Heiermann (Brandoberinspektor). Jugendfeuerwehrwart: Philipp Brock, Kevin Gago und Tobias Kampmeier Die Jugendflamme 2 erhielten: Josephin Brock, Adrian Buckler, Maximilian Koppmeier, Arne Link, Lennart Link, Marian Ludewigt, Ben Marx, Nick Nagelmeier, Josefine Ventur und Matti Westermann. 25 Jahre aktiver Dienst: Alexander Beutler, Hubertus Kahr, 60 Jahre Mitgliedschaft: Wilfried Neubert, Bernhard Stork. 65 Jahre Mitgliedschaft: Joachim Kölbel, Rudolf Schulte. 30 Jahre Brandschutzerziehung: Ulrich Oesterwalbesloh. Ehrenabteilung: Andreas Ludewigt und Josef Mattenklotz. Quelle: Der Patriot - 23.03.2025
1.200 Euro für den Förderverein Der Musikzug Störmede hat die Jahresdienstbesprechung der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke musikalisch begleitet. Im Anschluss an die Versammlung haben die Musiker ihre am vergangenen Heiligabend gesammelten Spenden übergeben. Insgesamt kam laut Mitteilung die stolze Summe von 1200 Euro zusammen, die der Verein zugunsten des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Geseke gesammelt hat. Der erste Vorsitzende des Fördervereins, Bernhard Haneke, nahm die Spende stellvertretend entgegen und bedankte sich erfreut für das Engagement der Störmeder Bürger. Quelle: Der Patriot - 24.03.2025
Jugendfeuerwehr schaut auf 2024 zurück Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke traf sich zu ihrer alljährliche Jahresdienstbesprechung und Weihnachtsfeier Stadtjugendfeuerwehrwartin Daniela-Sarah Pieper begrüßte die Jugendlichen, den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alexander Beutler sowie die Einheitsführer recht herzlich in den Räumlichkeiten des Gerätehauses in Mönninghausen. Alexander Beutler und auch die einzelnen Einheitsführer bedanken sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft in der Jugendfeuerwehr aktiv zu sein. Einen großen Dank richtetet sie auch an die Jugendwarte, die sich verantwortungsvoll um die Aufgaben in der Jugendfeuerwehr kümmern und für alle ein offenes Ohr haben. Insgesamt blickt die Jugendfeuerwehr auf ein ereignisreiches und spannendes Jahr zurück, welches vom stellvertretende Jugendsprecher Matti Westermann in seinem Jahresrückblick eindrucksvoll dargestellt wurde. Bei den anschließenden Wahlen wurde Matti Westermann als Nachfolger von Nick Nagelmeier zum Jugendsprecher und Nick Holtkötter zum stellvertretenden Jugendsprecher gewählt. Bei einem gemeinsamen Burger-Essen klang der Abend aus.
Einsätze
Bachstraße Geseke •
26.04.2025, 01:43 UhrAusgelöster Gefahrenmelder070 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
24.04.2025, 02:06 UhrVerkehrsunfall auf der A44069 / 2025
Lindenweg Geseke •
23.04.2025, 00:29 UhrInterne Brandmeldeanlage ausgelöst068 / 2025
Ernst-von-Bayern-Str. Geseke •
22.04.2025, 09:53 UhrSchwelbrand in Industriebetrieb067 / 2025
Dicke Birken Eringerfeld •
21.04.2025, 11:21 UhrBrandmeldeanlage066 / 2025
Oberdorfstraße Langeneicke •
20.04.2025, 18:30 UhrBrandsicherheitswache Osterfeuer065 / 2025
Auf den Köppen Mönninghausen •
20.04.2025, 16:24 UhrPatientenrettung mit DLK064 / 2025
Dicke Birken Eringerfeld •
20.04.2025, 15:43 UhrBrandmeldeanlage063 / 2025
Cranestraße Geseke •
16.04.2025, 15:31 UhrTragehilfe062 / 2025
Bachstraße Geseke •
11.04.2025, 21:36 UhrTüröffnung061 / 2025
Bahnweg Ehringhausen •
10.04.2025, 19:10 UhrBöschungsbrand an Bahnstrecke060 / 2025
Mittelhäuser Weg Langeneicke •
10.04.2025, 13:53 UhrPerson zwischen landwirtschaftlichen Gerät eingeklemmt059 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
09.04.2025, 14:13 UhrGasleckage058 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
09.04.2025, 00:01 UhrBrandgeruch057 / 2025
Bäckstraße Geseke •
08.04.2025, 23:46 UhrTüröffnung056 / 2025
Westmauer Geseke •
07.04.2025, 17:54 UhrUnterstützung Rettungsdienst055 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
07.04.2025, 10:43 UhrBrandnachschau054 / 2025
Dedinghauser Straße Ehringhausen •
07.04.2025, 06:38 UhrTüröffnung053 / 2025
Auf der Stiftsfreiheit Geseke •
06.04.2025, 20:03 UhrDachstuhlbrand052 / 2025
Schützenstraße Langeneicke •
05.04.2025, 18:13 UhrRauchentwicklung im Keller051 / 2025
Bürener Straße Geseke •
04.04.2025, 12:50 UhrÖlspur050 / 2025
Meteorstraße Geseke •
04.04.2025, 09:02 UhrBrandmeldeanmage049 / 2025
Calenhof Geseke •
02.04.2025, 15:27 UhrBrennt Abfalleimer an Bushaltestelle048 / 2025
Ehringhauser Straße Geseke •
31.03.2025, 20:25 UhrVerkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW047 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
26.03.2025, 08:28 UhrBrandmeldeanlage046 / 2025
A44 > Kassel Anröchte •
21.03.2025, 13:27 UhrÜberörtliche Hilfe bei Gefahrguteinsatz045 / 2025
Enigheimer Weg Geseke •
18.03.2025, 19:02 UhrAbsicherung Hubschrauberlandung044 / 2025
Hellweg Geseke •
15.03.2025, 13:42 UhrTüröffnung043 / 2025
Michelnhöfe Möhnesee - Echtrop •
11.03.2025, 12:45 UhrMesseinsatz042 / 2025
Erwitter Straße Geseke •
11.03.2025, 05:25 UhrBrandmeldeanlage041 / 2025
Brenker Straße Geseke •
10.03.2025, 04:07 UhrKaminbrand040 / 2025
Tudorfer Weg Geseke •
09.03.2025, 18:00 UhrUnklare Rauchentwicklung039 / 2025
Bürener Straße Geseke •
09.03.2025, 15:15 UhrPerson in Not038 / 2025
Mittelhäuser Weg Mittelhausen •
07.03.2025, 18:04 UhrÖlspur037 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
05.03.2025, 14:22 UhrBrandmeldeanlage036 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
03.03.2025, 10:15 UhrBrandmeldeanlage035 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
02.03.2025, 15:46 UhrKleinbrand Mülltonne034 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
02.03.2025, 14:07 UhrKleinbrand Mülltonne033 / 2025
Erwitter Straße Langeneicke •
01.03.2025, 14:45 UhrAuslaufende Betriebsmittel032 / 2025
Haholstraße Geseke •
28.02.2025, 08:48 UhrÖlspur031 / 2025
Schlaunstraße Geseke •
28.02.2025, 08:47 UhrÖlspur030 / 2025
Heroldweg Rüthen •
27.02.2025, 12:25 UhrMesseinsatz029 / 2025
Schneidweg Geseke •
21.02.2025, 09:29 UhrÖlspur028 / 2025
Dorf Ehringhausen •
19.02.2025, 09:24 UhrÖlspur027 / 2025
Kiefernweg Eringerfeld •
15.02.2025, 21:36 UhrÖlspur026 / 2025
Jahnstraße Geseke •
14.02.2025, 09:49 UhrÖlspur025 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
12.02.2025, 12:06 UhrLeckage LKW-Tank024 / 2025
Kahrweg Geseke •
10.02.2025, 13:27 UhrGefahrenstelle durch Ast023 / 2025
Hölter Weg Geseke •
08.02.2025, 19:26 UhrÖlspur022 / 2025
Völmeder Straße Geseke •
06.02.2025, 16:23 UhrTüröffnung021 / 2025
Auf den Strickern Geseke •
05.02.2025, 18:38 UhrBrandnachschau020 / 2025
Hellweg Geseke •
05.02.2025, 17:16 UhrÖlspur019 / 2025
Bürener Straße Geseke •
28.01.2025, 22:05 UhrVerkehrsunfall018 / 2025
Salzkottener Straße Geseke •
20.01.2025, 21:21 UhrBrandmeldeanlage017 / 2025
Corveyer Straße Mönninghausen •
13.01.2025, 22:15 UhrBrandmeldeanlage016 / 2025
Mühlenstraße Geseke •
11.01.2025, 21:19 UhrWasserrohrbruch015 / 2025
Steinhauser Straße Eringerfeld •
09.01.2025, 19:07 UhrBaum droht zu stürzen014 / 2025
Stadtgebiet Warstein •
09.01.2025, 17:48 UhrPersonensuche013 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
09.01.2025, 15:29 UhrErkundung012 / 2025
Boleweg Soest •
09.01.2025, 13:38 UhrUnterstützung IuK Kreis Soest011 / 2025
Ehringhauser Straße Geseke •
08.01.2025, 21:00 UhrVerkehrsraumsicherung010 / 2025
Bönninghauser Straße Geseke •
08.01.2025, 20:29 UhrVerkehrsunfall - Person eingeklemmt009 / 2025
Hellweg Geseke •
08.01.2025, 20:11 UhrAusgelöster Heimrauchmelder008 / 2025
A44 > Dortmund Geseke •
07.01.2025, 19:12 UhrVerkehrsunfall PKW007 / 2025
Bei der Lauflinde Geseke •
06.01.2025, 20:04 UhrBaum auf Straße006 / 2025
Mittelhäuser Weg Mittelhausen •
06.01.2025, 17:10 UhrVerkehrsunfall005 / 2025
Seuchenlinder Weg Geseke •
01.01.2025, 16:20 UhrAmtshilfe004 / 2025
Bürener Straße Geseke •
01.01.2025, 02:47 UhrKleinbrand Feuerwerksreste003 / 2025
Marktplatz Geseke •
01.01.2025, 01:00 UhrKleinbrand Feuerwerksreste002 / 2025
Bürener Straße Geseke •
01.01.2025, 00:51 UhrKleinbrand auf Balkon001 / 2025
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In einem Supermarkt in der Lange Straße in Geseke ist es am gestrigen Abend um 18:24 Uhr zu einem Raub unter Vorhalt eines Messers gekommen. Der bislang unbekannte Täter forderte eine Mitarbeiterin auf, ihm das Bargeld aus der Kasse … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am 26.04.2025, um 00:45 Uhr, stellte ein aufmerksamer Zeuge in der Windhorststraße fest, dass zwei unbekannte Personen sich im Pkw seines Schweigervaters befinden. Beim Anblick des Zeugen ergriffen die beiden unbekannten Täter die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Polizei Dortmund [Newsroom]Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0368 Am heutigen Morgen (24.04.) gegen 02:00 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 44 auf der Richtungsfahrbahn Dortmund in Höhe Geseke (km 86,900) ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Sattelzugmaschine. Nach … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In einer Maschinenfabrik in der Ernst-von-Bayern-Straße in Geseke ist es zu einem Brand gekommen. Zwei Mitarbeiter konnten Brandgeruch wahrnehmen und das Feuer dann unter der Decke eines Lagerraums feststellen. Der Versuch das Feuer … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der Zeit vom 19.04.2025, 18:30 Uhr, bis zum 20.04.2025, 13 Uhr, entwendeten Diebe aus einem am Fahrbahnrand geparkten VW Golf Ausweispapiere und eine unbekannte Menge an Bargeld. Aufbruchspuren konnten an dem in der … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am 16.04.2025 kam es um 13:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht am Bahnhof in Geseke. Eine 20-jährige Frau aus Geseke ist mit ihrem Fahrzeug auf den dortigen Parkplatz gefahren. Eine Pedelec-Fahrerin ist vom Lindweg in die Zufahrt … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Leichte Verletzungen zog sich am vergangenen Samstag eine 16-jährige E-Scooter Fahrerin aus Geseke bei einem Verkehrsunfall zu. Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 27-jähriger BMW Fahrer aus Geseke die Bönninghauser Straße in Fahrtrichtung … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am gestrigenDonnerstag kam es gegen 13:50 Uhr zu einem schweren Arbeitsunfall auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes im Mittelhäuser Weg. Eine 20-jährige Frau aus Oelde die auf dem Hof arbeitete, wurde beim … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der Nacht vom 6. auf den 7. April entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geldkassette aus einer Holzhütte eines landwirtschaftlichen Betriebes im Verlarer Weg. Kunden können die Hütte jederzeit betreten, Eier und Milch … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am gestrigen Sonntag (06.04.2025) kam es in der Straße Auf der Stiftsfreiheit zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits den gesamten Dachstuhl erfasst. Die Bewohner konnten das Haus … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – In der vergangenen Nacht kam es gegen 1 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Bürener Straße, in Höhe der Hausnummer 155. Ein am Fahrbahnrand abgestellter Iveco Lkw mit polnischem Kennzeichen wurde von einem bislang unbekannten … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Hauptzollamt Bielefeld [Newsroom]
Bielefeld (ots) – Beamtinnen und Beamte vom Bielefelder Zoll entdeckten bei einem 37-jährigen Reisenden Bargeld in Höhe von umgerechnet gut 21.000 Euro. Dieser hatte das Geld bei der Kontrolle nur teilweise angegeben. Der Mann, der mit einem Pkw … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Hauptzollamt Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Polizei Paderborn [Newsroom]
Kreis Paderborn (ots) – (CK) – Parallel zur Bekanntgabe der Kriminalitätsentwicklung 2024 für das Land NRW durch Innenminister Herbert Reul veröffentlicht auch die Kreispolizeibehörde Paderborn die entsprechenden Zahlen für den Kreis Paderborn. … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Polizei Paderborn [Newsroom]
Kreis Paderborn (ots) – (CK) – Parallel zur Bekanntgabe der Kriminalitätsentwicklung 2024 für das Land NRW durch Innenminister Herbert Reul veröffentlicht auch die Kreispolizeibehörde Paderborn die entsprechenden Zahlen für den Kreis Paderborn. … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Hauptzollamt Bielefeld [Newsroom]
Bielefeld (ots) – Bei der Kontrolle eines Kleintransporters mit einer Zulassung aus Rumänien auf der BAB 44 bei Geseke haben Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Flughafen Reiseverkehr Paderborn/Lippstadt vom Hauptzollamt Bielefeld einen … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Hauptzollamt Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Erwitte (ots) – Am gestrigen Mittwochnachmittag kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundestraße 1, Aspenstraße und Zum Domhof. Ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Westernkotten befuhr mit seinem VW die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Hauptzollamt Bielefeld [Newsroom]
Bielefeld (ots) – Beamte vom Bielefelder Zoll stellten bei Verkehrskontrollen auf den Bundesautobahnen 2 und 44 im Februar bei Reisenden gleich mehrfach verbotene Substanzen fest. Am Montag, den 10.02.2025, wurde ein 25-Jähriger, der mit einem Pkw … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Hauptzollamt Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Hauptzollamt Bielefeld [Newsroom]
Bielefeld (ots) – Beamte vom Bielefelder Zoll stellten bei Verkehrskontrollen auf den Bundesautobahnen 2 und 44 im Februar bei Reisenden gleich mehrfach verbotene Substanzen fest. Am Montag, den 10.02.2025, wurde ein 25-Jähriger, der mit einem Pkw … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Hauptzollamt Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Am gestrigen Dienstag kam es zwischen 10 Uhr und 10:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Störmeder Straße, in Höhe der Hausnummer 40. Ein auf dem dortigen Kundenparkplatz abgestellter blauer Ford Fiesta wurde vermutlich von … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest [Newsroom]Geseke (ots) – Der seit Freitag vermisste Julien H. aus Geseke ist wieder zurück. Er konnte nach einem Hinweis an einer Adresse in Rüthen wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei allen die bei der Suche geholfen haben. Die … Lesen Sie hier weiter…
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell